Wieso nehme ich nicht ab? 15 Gründe, wieso deine Diät nicht klappt

Geschrieben von: Marko Ertl

|

|

Lesezeit 10 min

Manchmal wirkt es so, als ob keine Methode bei dir funktioniert und du verlierst den Glauben daran, dass du dein Traumgewicht nachhaltig erreichen kannst. Du verstehst nicht, wieso andere ihre Diät mit Erfolg durchziehen, während du gefühlt nicht vom Fleck kommst.

 

Unabhängig von der Methode, die du wählst, die Grundprinzipien für eine erfolgreiche Diät sind zeitlos und simpel. Dennoch gibt es bei der Umsetzung viele Stolpersteine, die sich aber zum Glück einfach vermeiden lassen.

 

Wir haben 15 der häufigsten Gründe, wieso du nicht abnehmen kannst, zusammengefasst, damit du beim nächsten Mal leichter dein Ziel erreichst.

1. Unrealistische Ziele

Du möchtest 10 kg in 2 Wochen abnehmen, dich perfekt ernähren, 4x pro Woche Sport machen und täglich 200 g Protein essen. Dabei hast du die letzten Jahre gar nicht auf deine Ernährung geachtet, keinen Sport gemacht und keine Gewohnheiten aufgebaut, um nachhaltig deinen Traumkörper zu erreichen. 

 

Du verlangst zu viel von dir und möchtest sofort mit dem Optimum starten. Ambitionierte Ziele sind nicht automatisch schlecht und du kannst definitiv versuchen deinen gesunden Lifestyle zu optimieren, aber es ist nicht unbedingt die beste Idee, sofort jede Kleinigkeit zu perfektionieren.

Das führt dazu, dass du schnell an deine Grenzen stößt, da die Veränderung sehr groß ist  und der Prozess unnötig frustrierend wird. Und das, obwohl es gar nicht nötig ist.

 

Fange mit mehr Bewegung im Alltag an und erhöhe deine Schritte von 2500 auf 5000 pro Tag. Starte eventuell mit 1-2 Trainingseinheiten pro Woche, iss 100 g Protein am Tag und bekomme ein Gefühl dafür, wie viel du eigentlich täglich isst.

“Du musst nicht 100% der Zeit, 100% richtig liegen, fange mit den Basics an und mache diese täglich konsequent. Damit wirst du schnell nachhaltige Erfolge sichern und neue Gewohnheiten aufbauen. Auf diese Gewohnheiten kannst du aufbauen und bei Bedarf lansgam optimieren.”

2. Unzureichende Planung

Eine Diät wird vor allem dann schwierig, wenn man in Situationen ist, in denen die Versuchung groß ist.

  • Du hast einen stressigen Tag im Büro
  • Du wurdest zum Essen eingeladen
  • Am Wochenende ist eine Familienfeier
  • Du hast private Probleme oder emotionalen Stress

“Ohne Plan durch diese Situationen zu kommen und sich an die Diät-Vorsätze zu halten, erfordert sehr viel Disziplin. Wenn wir aber müde sind unter Stress stehen, dann haben wir nicht viel Willenskraft übrig, um die richtige Entscheidung zu treffen.“

Deswegen hilft es sehr, zu planen. Bist du zum Essen eingeladen oder steht eine Party an? Dann überlege dir vorher, was du vor Ort essen wirst und passe auch deine Ernährung vor dem Event an, damit du dort dann nicht spontan eine Entscheidung treffen musst.


Triffst du die Entscheidung in Ruhe am Tag davor, dann kommst du nicht auf dumme Gedanken.


Sorge auch immer dafür, dass du das richtige Essen parat hast. Egal ob du dein eigenes Essen vorkochst, bereits weißt, wo du dein Winning Meal herbekommst oder du Good Fillings im Kühlschrank hast, so ist es sogar an extrem stressigen Tagen kein Problem, im Plan zu bleiben.

Keine Ideen für ein “Winning Meal”? Wir bei Good Fillings haben es uns zur Mission gemacht, dir nährwertoptimierte, leckere Winning Meals direkt vor die Haustür zu liefern.

3. Du glaubst, dass schneller auch besser ist

Du möchtest so schnell wie möglich dein Ziel erreichen und dich motivieren Testimonials von Menschen, die innerhalb von wenigen Tagen oder Wochen sehr viel Gewicht verloren haben.


In den seltensten Fällen sind diese Erfolge nachhaltig und häufig noch dazu nicht real. Vorher/Nachher Fotos werden teilweise am selben Tag geschossen und sollen die Diät möglichst gut verkaufen.


Viele Menschen können sich für ein paar Wochen zusammenreißen und einen harten Trainingsplan inklusive Crash-Diät durchziehen. Natürlich verliest du so auch sehr schnell Gewicht.


Nach dieser Phase wirst du jedoch mental erschöpft sein und keine neuen gesunden Gewohnheiten geschaffen haben. Rasch wirst du in alte Muster fallen und langsam wieder auf dein altes Gewicht zurückkehren.

“Wenn du nicht abnimmst, dann bist du nicht in einem Kaloriendefizit. Man muss dieses Thema nicht komplizierter machen, als es ist. Das Gute daran ist, dass du dieses Problem ebenso simpel beheben kannst.”

Sei ehrlich zu dir selbst und beobachte, ob du wirklich alle deine Mahlzeiten richtig trackst oder du im Alltag doch nicht so aktiv wie geplant bist. Es ist nicht immer einfach, aber es ist simpel.

5. Zu wenig Schlaf

Du schläfst 4-6 h pro Tag und kommst ohne Koffein gar nicht durch den Tag. Mal abgesehen davon, dass Schlafmangel den Stoffwechsel beeinträchtigen und deinen Appetit erhöhen kann, gibt es ein viel greifbareres Problem.

“Wenn du müde bist, hast du weniger Willenskraft und Disziplin, um in schwierigen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen. Du wirst viel öfter zu gesundem Essen greifen, wenn du nicht auch noch gegen deine Müdigkeit ankämpfen musst.”

Vieles im Leben wird deutlich einfacher, wenn man ausgeschlafen ist.


Wenn du trotzdem zu wenig geschlafen hast und dein Tag stressig ist, dann lohnt es sich Good Fillings im Kühlschrank zu haben.

6. Du suchst nach magischen Tricks anstatt auf langweilige Effizienz zu vertrauen

Du suchst ständig nach der neuesten Methode, dem geheimen Trick oder der magischen Pille, die deine nächste Diät zum Klacks macht und setzt alles auf diese eine Karte.


Selbst wenn du erste Erfolge auf diesem Weg sicherst, wirst du oft langfristig nicht deinen Traumkörper halten können.

“Der Prozess, der sicher langfristig für dich funktioniert, ist langweilig und unspektakulär. Das soll auch so sein. Du möchtest gesündere Gewohnheiten aufbauen, die deinen neuen Körper und Lifestyle dauerhaft unterstützen und ermöglichen.”

Dies erreichst du nicht in einem Sprint, sondern einem Marathon. Täglich die Basics richtig machen. Was sind die Basics? Wir haben sie für dich in unserem Guide zusammengefasst.

8. Du strauchelst mit emotionalem Essenskonsum

Nur weil der grundsätzliche Prozess einer Diät simpel ist, heißt es nicht, dass die Umsetzung automatisch einfach ist.


Vor allem, wenn du unter Stress stehst aber auch, wenn es dir schlecht geht oder dir langweilig ist und du deshalb gerne zum Essen greifst, um dich zu beruhigen, wirst du dir deutlich schwerer mit einer Diät und langfristigen Änderungen deiner Gewohnheiten tun.


In diesem Fall lohnt es sich der Sache auf den Grund zu gehen, wieso du in diesen Momenten zum Essen greifst und zu versuchen diese Themen aufzuarbeiten. Wir empfehlen hierfür professionelle Hilfe.

9. Zu aggressive Diäten

Du setzt auf Crash Diäten , weil du schnell Erfolge sehen willst. Selbst wenn du am Ende der Diät in kürzester Zeit viel Gewicht verloren hast, bist du ebenso rasch wieder auf deinem alten Niveau.

 

Diese Diäten kosten dich viel Energie und Willenskraft. Danach kannst du es kaum erwarten, wieder in deinen normalen Alltag zurückzukehren und möchtest dich belohnen.


Um langfristig deinen Traumkörper zu erreichen und richtig abzunehmen, solltest du auf Methoden setzen, die du für den Rest deines Lebens problemlos umsetzen kannst. Du möchtest neue Gewohnheiten etablieren, die sich nicht wie Verzicht anfühlen, sondern wie dein neuer Alltag.


So wirst du deine Ziele automatisch erreichen.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht dir dein Einstieg in einen gesünderen Lifestyle möglichst einfach zu machen.

10. Du kopierst die Diäten oder Trainingspläne von Stars oder Athleten

Du siehst den Körper oder die Leistung deines Lieblingsstars oder Athleten/Athletin und möchtest deren Diät und Trainingsplan Schritt für Schritt folgen, um ebenfalls die selben Erfolge zu erreichen.


Dabei vergisst du aber, dass diese Personen meistens ihr gesamtes Leben rund um diese Ziele aufgebaut haben und ganze Teams sie auf diesem Weg begleiten.


Du hast keinen Physiotherapeuten, ein eigenes Küchenteam, Ernährungsberatung, Mental Coach, Trainingscoach. Zusätzlich hast du einen Vollzeitjob und musst Fitness und Wellness neben Familie und sozialem Leben unterbringen.


Das sind komplett verschiedene Ausgangslagen und du kannst nicht erwarten, dass du die selben Erfolge mit denselben Methoden erreichen kannst.


Finde die Methode, die für dich funktioniert und langfristig umsetzbar ist.

11. Du trinkst zu wenig Wasser

Wasser ist dein bester Freund in einer Diät. Im Vergleich zu vielen anderen Getränken hat es nicht nur 0 Kalorien, sondern es hilft dir dabei schneller satt zu werden.


Trink vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Wasser und du wirst automatisch weniger essen. Hast du das Bedürfnis, während der Arbeit oder zuhause zu snacken, einfach nur um beschäftigt zu sein? Hole dir ein Glas Wasser und arbeite daran, es auszutrinken.


Du wirst eine Zeitlang damit beschäftigt sein, es lenkt dich vom Bedürfnis ab zu snacken, sättigt dich und ist noch dazu allgemein gesund für dich.

12. Du glaubst, dass ein sehr sportlicher Tag eine Freikarte für extra Kalorien bedeutet

Fitnesstracker, die deine Schritte und deinen Kalorienverbrauch zählen, können sehr hilfreiche Tools dabei sein, um das eigene Aktivitätslevel zu beobachten.


Die Gefahr dabei ist, dass du an einem sehr aktiven Tag (z.B. du warst wandern und hast 30.000 Schritte geschafft) automatisch davon ausgehst, dass du extra viel Essen kannst.

“Du kannst in 10 Minuten locker 500 Kalorien extra essen. Kannst du diese in 10 Minuten auch verbrennen? Nein. Du hast an diesem Tag definitiv mehr Energie verbrannt, aber das ist eine Momentaufnahme und über mehrere Tage/Wochen betrachtet, macht dieser Tag nur einen minimalen Unterschied in der Diät. “

Wenn du nicht dauerhaft deine Aktivität erhöhst, dann solltest du auch nicht an einzelnen Tagen über dein Energiekonto hinaus essen. Du machst so den Prozess nur komplizierter für dich. Wir möchten alles schön einfach und überschaubar halten, dann ist die Erfolgsquote am höchsten.

13. Du denkst, dass gesundes Essen keine Kalorien hat

Du hast aufgehört Junk Food zu essen, isst vermehrt Salate und andere gesunde Mahlzeiten und trotzdem nimmst du nicht ab.

“Du denkst, dass gesundes Essen automatisch zum Abnehmen führt, dabei macht dein Körper keinen Unterschied zwischen einer “gesunden” Kalorie oder Kalorien von Junk Food.”

Das Problem ist nicht deine Genetik oder irgendwelche komplexen Prozesse und auch nicht einzelne Mahlzeiten oder Lebensmittel, sondern deine gesamte Energiezufuhr in einer Woche. Ein Salat kann durch ein Dressing schnell zu einer Kalorienbombe werden.


Ein Ei gilt grundsätzlich als gesund, doch hat es mit im Schnitt 7g Fett eine hohe Kaloriendichte. Die Kalorien oder das Fett sind nicht das Problem, aber der Gedanke, dass gesundes Essen keine Kalorien hat oder eine Freikarte für mehr Kalorien bedeutet, ist eines.


Jede Mahlzeit gibt dir Energie und somit Kalorien, unabhängig davon, ob du diese als gesund wahrnimmst oder nicht.

 

Können Fertiggerichte gesund sein und passen sie in eine Diät? Wir sind weiteren Mythen rund um gesundes Essen auf den Grudn gegangen.

14. Dein soziales Umfeld unterstützt dich nicht

Das Umfeld hat einen sehr großen Effekt darauf, wie einfach oder schwierig du abnehmen wirst. Die meisten Freundeskreise und Kollegen werden dich nicht davon abhalten, extra Pommes zu bestellen, ein Bier mehr zu trinken oder andere “ungesunde” Entscheidungen zu treffen. Zeitgleich wirst du schnell schief angeschaut, wenn du einen Salat bestellst, dein eigenes Essen in die Kantine mitbringst oder dich für die gesündere Variante entscheidest.


Diese Situationen zu vermeiden ist nicht komplett möglich, aber es lohnt sich, deinem Bekanntenkreis davon zu erzählen. Sag ihnen, dass du abnehmen möchtest, es dir sehr wichtig ist und es dich freuen würde, wenn sie dich dabei unterstützen.


Somit musst du dich nicht täglich für deine Entscheidungen auf dem Weg zum gesünderen Lifestyle rechtfertigen.

15. Du unterschätzt den Effekt von Cheat Days

Cheat Days und der Umgang mit diesen, ist einer der häufigsten Fehler in Diäten. Wieso? Das folgende Beispiel zeigt, wie schnell Cheat Days eine ganze Woche perfektes Diätverhalten zunichte machen können.



Tag konsumierte Kalorien Zielkalorien zum Abnehmen
Montag 2500 Kcal 2500 Kcal
Dienstag 2500 Kcal 2500 Kcal
Mittwoch 2500 Kcal 2500 Kcal
Donnerstag 2500 Kcal 2500 Kcal
Freitag 2500 Kcal 2500 Kcal
Samstag 4000 Kcal 2500 Kcal
Sonntag 3500 Kcal 2500 Kcal
Summe 20.000 Kcal 17.500 Kcal

In diesem Beispiel hat sich die Person 2 Cheat Days gegönnt, da die Woche so gut gelaufen ist. Am Samstag war sie auf einer Party, hat viel Alkohol getrunken und war anschließend beim Imbiss. Am Sonntag war die Person auf einer Grillparty und ebenfalls hat nicht auf die Portionsgrößen geachtet. 5 von 7 Tagen sind perfekt gelaufen. So schlimm können 2 Cheat Days schon nicht sein, oder?


In diesem Fall wurden aber über die Woche um ganze 2500 Kcal mehr gegessen. Das entspricht den Kalorien eines ganzen Tages zusätzlich. Wiederholt man dieses Muster wöchentlich, dann wird es schwierig, die eigenen Diätziele zu erreichen.

Statt ganzen Cheat Days, lohnt es sich deswegen eher an Cheat Meals zu denken. Einzelne Mahlzeiten zu Anlässen wie vorhin beschrieben, wo man die eigenen Richtlinien etwas lockerer sieht. Wenn man zu diesem Zeitpunkt etwas über die Stränge schlägt, dann ist der Effekt bei weitem nicht so extrem, wie bei ganztägigen Cheat Days.

Überlasse deinen Diäterfolg nicht dem Zufall und mach dir dein Leben einfacher. Wir bei Good Fillings haben es uns zur Mission gemacht, dir dabei zu helfen, deine körperlichen Ziele zu erreichen und deinen gesunden Lifestyle so einfach wie möglich zu gestalten.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten: