GOOD FOR YOU, GOOD FOR THE PLANET

Im Einsatz für besseres Essen seit 2013

Seit unseren Anfängen in der Food Branche 2013, ist es unser Ziel, möglichst vielen Menschen besseres Essen zugänglich zu machen und für mehr Transparenz zu sorgen.

Transparenz ist der Kern unserer No Bullshit Philosophie und deswegen möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen und euch einen tieferen Einblick hinter die Kulissen von Good Fillings ermöglichen.

Betrachtet man die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, dann leisten wir in folgenden Bereichen unseren Beitrag:

Gesundheit und Wohlergehen

Wir möchten Menschen dabei helfen, einen einfacheren Zugang zu einer gesunden, zielgerichteten Ernährung zu bekommen und ihnen damit die Möglichkeit geben, einen nachhaltigen und gesunden Lebensstil zu führen. Das erreichen wir durch:

  • Hoher Anteil an Bio Zutaten (100% Bio bei tierischen Produkten)
  • Keine künstlichen Zusatzstoffe
  • zuckerarm
  • Ausgewogene Nährwerte mit über 30g Protein pro Mahlzeit
  • Sättigend und gleichzeitig kalorienarm

Nachhaltiger Konsum und -Produktion

Wir produzieren unsere Speisen auf Bestellung und vermeiden so unnötigen Food Waste, da wir immer genau wissen, wie viele Portionen benötigt werden. Zeitgleich leisten wir unseren Beitrag durch die leicht trennbare und recyclebare Verpackung, die zum Großteil aus Altpapier besteht.

  • Recyclebare Verpackungen
  • Produktion auf Bestellung - kaum Foodwaste
  • - Kühlakkus mit Plastikhülle

Wir werden in Zukunft Möglichkeiten für ein Mehrwegsystem prüfen, möchten aber dabei den gesamten Lebenszyklus unseres Produkts analysieren, damit nicht durch den extra Transport ein negativer Effekt für unsere Umwelt entsteht. 

Maßnahmen zum Klimaschutz

Durch unseren hohen Anteil an veganen/vegetarischen Gerichten, einer Bio-Teilzertifizierung und der C02 Neutralen Lieferung, leisten wir einen Beitrag zu den Klimazielen. In Zukunft möchten wir die C02 Werte unserer Speisen ausweisen, damit du diese bei deiner Entscheidung mit einbeziehen kannst.

  • Hohe Auswahl an veganen/vegetarischen Gerichten (50% der Speisekarte)
  • Bio Landwirtschaft trägt zur Artenvielfalt bei und kommt ohne Pestizide aus
  • - Gemüse & Obst in Bio Qualität ermöglichen
  • C02 Neutrale Lieferung dank der Post
  • Geplanter Ausweis von C02 Werten von allen Gerichten

Wir sind Bio teilzertifiziert und wollen langfristig ein Bio Vollsortiment erreichen

Für uns war es immer wichtig, vor allem bei tierischen Produkten, Bio-Qualität zu gewährleisten. Hierbei arbeiten wir mit lokalen Betrieben aus Österreich wie Höllerschmid, Bio Schober, oder der Käserei Plangger zusammen. Regionale Spezialitäten, wie Parmesan, kommen natürlich aus ihren Heimatregionen.

Unser Trockensortiment beziehen wir über den Bio-Spezialisten Bio Gast und Davert, während ein Teil der konventionellen Trockenware von Metro kommt. Somit haben wir auch hier einen beachtlichen Bio-Anteil.

Unser Obst und Gemüse beziehen wir über den Großhändler Strobl, sowie den regionalen Lieferanten Grünzeug und mehr (<500 km).

Die Austria Bio Garantie kontrolliert jährlich unsere Lieferscheine und Umsätze, um sicherzustellen, dass wir alle Richtlinien des Gütesiegels einhalten. 

  • Hohe Auswahl an veganen/vegetarischen Gerichten (50% der Speisekarte)
  • Bio Landwirtschaft trägt zur Artenvielfalt bei und kommt ohne Pestizide aus
  • - Gemüse & Obst in Bio Qualität ermöglichen
  • C02 Neutrale Lieferung dank der Post
  • Geplanter Ausweis von C02 Werten von allen Gerichten

CO2 neutrale Lieferung und in Altpapier verpackt

Dank der Post können wir österreichweit C02 Neutral zustellen. Mehr Infos dazu findest du hier.

Auf den ersten Blick wirkt es bei einer Lieferung von uns so, als ob sehr viel Müll anfällt. Jedoch handelt es sich dabei um nahezu ausschließlich recyceltem Altpapier und somit umweltfreundliches Material.

Verpackungskartons

Unsere Kartons bestehen aus Wellpappe, die überwiegend aus recycelten Materialien besteht. 

Du kannst sie ganz einfach im Altpapier entsorgen.

Paperflocisolation

Paperfloc ist eine neuartige ökologische Versandisolierung aus Zellulosefasern. Für die Produktion wird Altpapier in einem speziellen Prozess zerkleinert und schließlich zu Isoliermatten oder -taschen weiterverarbeitet.

Hier kannst du dir den Paperfloc-Zyklus ansehen.

Auch die Isolation gehört ins Altpapier.

Kühlakkus

Unsere Kühlelemente sind den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaft für Verpackungen im Lebensmittelbereich gerecht. Die Folie besteht aus: Polyamid/Polyethylen Verbundfolie, 120my/85my (UF/OF)

Die Füllung besteht aus: 0,5% Superabsorber Granulat in Wasser (Hysorb 6600)

Die Kühlakkus kannst du ohne Weiteres für den Eigengebrauch nutzen oder sie einfach im Restmüll entsorgen. 

Menüschalen

Unsere Menüschalen bestehen aus PE/EVOH/PE/Karton und sind somit lebensmittelsicher beschichtet. Das ist wichtig, damit sie dicht bleiben.

Du kannst die Beschichtung von der Schale trennen und recyceln. Dazu ziehst du die Schutzfolien ab und trennst so Plastik und Karton. Hierfür findest du auf der Unterseite jeder Menüschale eine genaue Anleitung.

Wir sind noch lange nicht am Ziel

Wir möchten mit jedem Schritt, den wir als Organisation setzen, unsere Umwelt langfristig besser hinterlassen. Dafür haben wir natürlich noch einiges zu tun und wir möchten mit der Zeit immer mehr Aspekte der Ziele für ein nachhaltiges Zusammenleben in unsere Produkte integrieren. Dazu möchten wir uns in naher Zukunft auf die vollständige C02-Bilanzierung unserer Speisen und ein Bio-Vollsortiment konzentrieren.

Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, dann melde dich einfach bei uns.